2024 wurde der westeuropäische Igel von der Weltnaturschutzunion erstmals als „gering gefährdet“ eingestuft. Vor diesem Hintergrund startete die Energieregion Weiz-Gleisdorf im Juni ein neues LEADER-Projekt. […]
Gleisdorf, 09.05.2025: Die Energieregion Weiz-Gleisdorf zeigt einmal mehr, wie zukunftsorientierte Regionalentwicklung geht: Mit frischem Wind im Vorstand, zwei neuen LEADER-Projekten sowie den Weiterführungen der KEM […]
Die beliebte Initiative „Vital Digital“ ist wieder da! Bereits seit 2019 gibt es die beliebte Initiative „Vital Digital“. Durch diese wurde in der Energieregion Weiz-Gleisdorf […]
Bis Ende des Jahres läuft in der Energieregion Weiz-Gleisdorf noch das überaus beliebte LEADER-Projekt „Vital Digital: next level“. Bei diesem haben in den letzten beiden […]
Reallabor WEIZplus Bei der Energiewende muss sichergestellt werden, dass Menschen und Regionen daran teilhaben und diese Transition auch aktiv mitgestalten können. Da der Umbau der […]
Das Surfen auf der digitalen Welle geht weiter! Von 2019 bis 2022 wurde in der Energieregion Weiz-Gleisdorf das erfolgreiche Projekt „Vital Digital“ umgesetzt. In diesem […]
80 Teilnehmer*innen, 265 Fotos und erstmalig regionale Videos zum Thema „Klimawandel“ – das sind die beindruckenden Ergebnisse der diesjährigen Photo & Video Days der Energieregion Weiz-Gleisdorf.
80 Teilnehmer*innen, 265 Fotos und erstmalig regionale Videos zum Thema „Klimawandel“ – das sind die beindruckenden Ergebnisse der diesjährigen Photo & Video Days der Energieregion Weiz-Gleisdorf.
Bis Ende März 2022 läuft in der Energieregion Weiz-Gleisdorf noch das überaus beliebte Projekt „Vital Digital“. Bei diesem haben mehr als 330 Menschen der Generation […]
Im Rahmen unserer Projekte entstehen in der Region immer wieder neue Punkte, die man sich unbedingt ansehen sollte. Wir bieten einen Übersicht dieser Points of […]