Bei beiden Einstiegstellen wurde eine innovative Infrastruktur für die Grundbedürfnisse geschaffen. Das dies notwendig ist, haben die letzten Jahre gezeigt. Verunreinigungen entlang der Wanderrouten sollen nun der Vergangenheit angehören, wie Vinzenz Mautner (Bgm. Gutenberg-Stenzengreith) erzählt: „Mit den öKlos haben wir erstmals barrierefreie Komposttoiletten in der Oststeiermark errichtet. Im Projekt wird nun ein Jahr lang ausprobiert, wie gut diese von der Bevölkerung angenommen werden. Es wurde sogar eine eigene Online-Umfrage dazu eingerichtet.“
Teilnehmen kann man direkt vor Ort oder aber auch danach über https://tinyurl.com/4mr8mad4. Um einen geruchsneutralen und sauberen Besuch der öKlos zu gewährleisten, wurde mit der DLG Weiz ein soziales Unternehmen aus der Region mit der regelmäßigen Reinigung beauftragt.