Vital Digital: hoch 3
Veröffentlicht am 8. Mai 2025 von erwg2050 in Energieregion, Nachrichten // 0 Kommentare

Die beliebte Initiative "Vital Digital" ist wieder da!
Bereits seit 2019 gibt es die beliebte Initiative „Vital Digital“. Durch diese wurde in der Energieregion Weiz-Gleisdorf bisher rd. 600 Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, einfach und nachhaltig die Teilhabe und damit der Zugang an der weiter zunehmenden Digitalisierung ermöglicht. Hierzu wurden direkt in den 12 Gemeinden der Energieregion kostenlose Kurse und Workshops für Einsteiger:innen und Personen mit Grundkenntnissen angeboten.
Aufgrund der anhaltenden großen Nachfrage wird die Initiative nun im Rahmen von LEADER bis März 2027 fortgesetzt, wie Christoph Stark, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf, erfreut bestätigt: „Unsere erfolgreiche Digitalisierungs-Initiative ist endlich wieder da. Somit werden ältere Menschen der Region auch weiterhin ermutigt und dabei unterstützt, Teil der digitalen Gesellschaft zu werden.“
Das gemeinsam mit dem Technik-in-Kürze-Team des Katholischen Bildungswerks weiterentwickelte Schulungsprogramm überzeugt mit Sicherheit nicht nur Bettina Bauernhofer, Obmann-Stellvertreterin der Energieregion: „Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – durch das vielfältige Angebot ist für Jede und Jeden etwas dabei – und das völlig kostenlos.“ Zusätzlich zu den beliebten Einsteigerkursen für den Umgang mit Smartphones und Tablets warten Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten: von Sicherheit im Internet über moderne Zahlungsmethoden bis hin zur Künstlichen Intelligenz. Im Projekt entstehen aber auch Broschüren zu den beliebtesten Schwerpunkt-Themen, die allen Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Die ersten Workshop-Termine wurden bereits fixiert – die Anmeldung nach dem ‚first come, first served-Prinzip‘ somit geöffnet. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergriffen.

Verbindliche Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich: per E-Mail unter nicole.huetter[at-Zeichen]energieregion.at oder telefonisch unter 0664/88 44 73 73.
Nachfolgend finden Sie alle aktuellen Termine zu den Kursen & Workshops in den 12 Gemeinden der Energieregion Weiz-Gleisdorf:
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Workshop „Künstliche Intelligenz“
Themen: Funktionsweise, Chancen und Herausforderungen, alltagsrelevante Beispiele, verfügbare Tools, Kosten, Urheberrechte
zwei aufeinander aufbauende Einheiten
Service-Center Gleisdorf, Sitzungsaal
(1. Stock), jeweils von 9-12 Uhr:
- Einheit: Dienstag, 17.06.2025
- Einheit: Dienstag, 24.06.2025
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Einsteigerkurs Smartphone/Tablet
Themen: grundlegende Funktionen, Bedienung, Aufbau, Oberfläche, Kontakte, Benachrichtigungen, Internet, Apps
vier aufeinander aufbauende Einheiten
Gemeindeamt Mitterdorf/Raab, Gemeindesaal (Erdgeschoss), jeweils von 9-12 Uhr:
- Einheit: Freitag, 13.06.2025
- Einheit: Freitag, 20.06.2025
- Einheit: Freitag, 27.06.2025
- Einheit: Freitag, 04.07.2025
Workshop „Künstliche Intelligenz“
Themen: Funktionsweise, Chancen und Herausforderungen, alltagsrelevante Beispiele, verfügbare Tools, Kosten, Urheberrechte
zwei aufeinander aufbauende Einheiten
Gemeindezentrum Mortantsch, Bibliothek (Erdgeschoss), jeweils von 9-12 Uhr:
- Einheit: Donnerstag, 05.06.2025
- Einheit: Donnerstag, 12.06.2025
Einsteigerkurs Smartphone/Tablet
Themen: grundlegende Funktionen, Bedienung, Aufbau, Oberfläche, Kontakte, Benachrichtigungen, Internet, Apps
vier aufeinander aufbauende Einheiten
Gemeindeamt Naas, Gemeindesaal (OG), jeweils von 9-12 Uhr:
- Einheit: Do, 03.07.2025
- Einheit: Do, 10.07.2025
- Einheit: Do, 17.07.2025
- Einheit: Do, 24.07.2025
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Aktuell kein Kurs oder Workshop vorhanden!
Einsteigerkurs Smartphone/Tablet
Themen: grundlegende Funktionen, Bedienung, Aufbau, Oberfläche, Kontakte, Benachrichtigungen, Internet, Apps
vier aufeinander aufbauende Einheiten
Gemeindeamt Thannhausen, Sitzungsraum (Erdgeschoss), jeweils von 14-17 Uhr:
- Einheit: Donnerstag, 10.07.2025
- Einheit: Donnerstag, 17.07.2025
- Einheit: Donnerstag, 24.07.2025
- Einheit: Donnerstag, 31.07.2025
Workshop „Sicherheit im Internet“
Themen: Passwörter, Betrugsfallen, Spam und Phishing, wichtige Seiten, Fake News, Deepfake
zwei aufeinander aufbauende Einheiten
Kunsthaus Weiz, Hannes-Schwarz-Saal (1. Stock), jeweils von 9-12 Uhr:
- Einheit: Mittwoch, 25.06.2025
- Einheit: Mittwoch, 02.07.2025
Hinweis: Weitere kostenlose Workshops in der Region gibt es über das Angebot „Digital Überall“ des Bundeskanzleramts.
