Die Inhalte der Maßnahmen sind breit gestreut und reichen unter anderem von der Optimierung des regionalen Wasserhaushalts, über die Schaffung von versickerungsfähigen Parkplätzen und grünen Dächern bis hin zur Erweiterung des Förder- und Beratungsangebots. Aber auch die Bewusstseinsbildung kommt nicht zu kurz. So wird es ein spezielles Klimawandel-Puppentheater für Jung und Alt geben und gemeinsam mit regionalen Schulen wird ein besonderes Klimawandel-Buch gestaltet.
Die Koordination der KLAR! wird Christian Hütter, Manager der Klima- und Energie-Modellregion Weiz-Gleisdorf, übernehmen.