Plakataktion mit HWL FSB Weiz
Veröffentlicht am 8. Juli 2025 von erwg2050 in KEM & KLAR!, Nachrichten // 0 Kommentare

Kreative Plakate, die zum Nachdenken anregen.
Ende Mai 2025 verwandelte sich die 2b der HLW FSB Weiz in eine Denkfabrik für die Klimawandelanpassung.
Im Rahmen der KLAR!-Initiative haben die Schüler:innen beeindruckende Plakate entworfen, die den Klimawandel aus neun fesselnden Perspektiven beleuchten.
Von der Art und Weise, wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst, bis hin zum alarmierenden Artensterben – diese Plakate zeigen die Dringlichkeit der Situation. Sie regen zum Nachdenken über mögliche Szenarien wie einen Blackout an und beleuchten die Bedeutung unseres Bodens. Auch weniger beachtete, aber nicht minder wichtige Themen wie Hitzestress im Stall und die immensen Klimakosten werden eindringlich visualisiert.
Besonders provokant: Die Frage nach Plan(et) B – gibt es eine Alternative zu unserer Erde? Die Schüler:innen widmen sich zudem den extremen Herausforderungen rund um das Wasser: zu viel vs. zu wenig und den immer häufiger auftretenden Wetterextremen.
Diese Plakate sind mehr als nur Kunstwerke: sie sind ein Aufruf zum Handeln und ein Beweis für das Engagement der jungen Generation, sich aktiv mit den größten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Sie zeigen, wie kreativ und tiefgründig man komplexe Themen aufbereiten kann, um wirklich zum Nachdenken anzuregen.
Klimawandel-Plakate (Hochformat)









Klimawandel-Plakate (Querformat)





