Mit Projekten wie der Drohnenbefliegung zur Identifikation von Hitzeinseln in Weiz, der Planung von Biotopen in Mitterdorf/Raab und Naas sowie der klimafitten Gestaltung von Spielplätzen hat die Region bereits begonnen. Aber auch Blackout-Stresstests, eine Streuobstaktion mit alten Sorten sowie Kabarettabende rund um den Klimawandel sind geplant.
Die abgeschlossene sowie die soeben gestartete KLAR!-Projektphase haben ein Projektvolumen von insgesamt rund 490.000 EUR und werden vom Klima- und Energiefonds mit 75 % gefördert.