Vor knapp 12 Monaten wurde das Projekt „Generation e-fahren“ in der Energieregion Weiz-Gleisdorf gestartet. Nun sind die Testfahrten mit 616 TeilnehmerInnen nach 10 monatiger Testphase abgeschlossen und wichtige Erfahrungen mit modernsten E-Fahrzeugen gesammelt. Ein Rückblick, festgehalten in einem modernen Faltheft, informiert nun darüber, warum die neueste Generation der E-Mobilität für den Alltag geeignet ist. So sind beispielsweise 300 km Reichweite für den Alltagsverkehr ausreichend und mit jeder neuen Generation an E-Fahrzeugen wächst das Vertrauen in diese Form der Mobilität. Gefördert wurde das Projekt iHv. rd. € 57.500 zu 100 % vom Klima- und Energiefonds.