So beschreibt Erwin Eggenreich, Obmann der Energieregion und Bürgermeister der Stadtgemeinde Weiz, die Motivation hinter dem neuen E-Mobilitätsprojekt der Energieregion.
Denn im Rahmen von „e-Kommunal Genial!“ werden die Gemeinden der Region ab April 2020 mit je zwei elektrische Kommunalfahrzeugen und zwei batteriebetriebene Mercedes eVito für eine siebenmonatige Testphase ausgestattet. Hierfür konnten mit dem Autozentrum Harb aus Weiz und MUP technologies aus Stallhofen zwei steirische Leitbetriebe als Projektpartner gewonnen werden, die mit ihren Produkten und Know-How zur Seite stehen. Für einen flexiblen Einsatz der Kommunalfahrzeuge sorgt eine Vielzahl an Anbaugeräten und Aufbauten – von der Kehrbürste über den Schwemmbalken bis hin zum Sichelmulcher. Im Vergleich zu ihren konventionellen Pendants sind die E-Nutzfahrzeuge auch geräuscharm und – weil für die Ladung Strom aus erneuerbaren Energiequellen genutzt werden wird – klimaschonend unterwegs.
Sichtlich gespannt auf das Fazit der Testphase ist Christoph Stark, stellvertretender Obmann der Energieregion und Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf.