Photo & Video Days – Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zu den Photo & Video Days erklärt sich der/die Teilnehmer*in mit den nachfolgenden Teilnahmebedingungen einverstanden.

Teilnahmebedingungen

  1. Die Teilnahme an den Photo & Video Days (= Bewerb) ist kostenlos.
  2. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH (= Veranstalter) übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem/der Teilnehmer*in während des Bewerbs entstehen, sofern es sich dabei nicht um Schäden handelt, die dem/der Teilnehmer*in aufgrund grober Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters entstanden sind.
  3. Die vom/von der Teilnehmer*in zum Bewerb eingereichten Fotos und/oder das Video müssen zwischen dem 21. Juni 2021, 00:00 Uhr, und dem 4. Juli 2021, 23:59 Uhr angefertigt werden und eine erkennbare Beziehung (geografisch oder inhaltlich) zu den Regionen Energieregion Weiz-Gleisdorf oder Almenland aufweisen.
  4. Die Teilnahme an den Photo & Video Days kann sowohl per Foto- wie auch Videoaufnahme(n) in zwei Kategorien erfolgen. Offene Klasse: für alle ab dem 15 Lebensjahr, unabhängig vom eingesetzten Equipment (Digitalkamera & Smartphone). Youngsters: für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 14 Jahren, unabhängig vom eingesetzten Equipment (Digitalkamera & Smartphone).
  5. Das reine Abfotografieren und Abfilmen von urheberrechtlich geschützten Inhalten (Fotos, Bilder, Plakate etc.) ist nicht gestattet, wenn diese einen Hauptbestandteil des eingereichten Fotos und/oder Videos (= reines Plagiat) und nachweislich keine kreative Komposition darstellen. Pornografische, gewaltverherrlichende oder andere rechtlich bedenkliche Darstellungen sind nicht zulässig.
  6. Nur jene Fotos und Videos, die bis zum 4. Juli 2021, 23:59 Uhr, dem Veranstalter in den zugelassenen Dateiformaten (siehe FAQ) übermittelt werden, nehmen am Bewerb teil. Zur Übermittlung der Fotos und Videos stellt der Veranstalter ein Formular auf www.energieregion.at zur Verfügung. Alternativ ist auch eine persönliche Übergabe der Fotos und Videos (per Speichermedium) nach Vereinbarung im Büro der Energieregion Weiz-Gleisdorf möglich (vorgezogene Einreichfrist: 2. Juli 2021, 12:00 h). Bei der Übermittlung der Fotos und Videos ist darauf zu achten, dass durch die Reihenfolge oder die Beschriftung dieser eine klare Zuordnung zur teilnehmenden Person, zur jeweiligen Kategorie und zu den jeweiligen Themen möglich ist.
  7. Die Bewertung der übermittelten Fotos und Videos erfolgt durch eine unabhängige Jury. Entsprechen die Fotos und Videos nicht den Vorgaben dieser Teilnahmebedingungen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die entsprechenden Fotos und Videos bzw. den/die Teilnehmer*in vom Bewerb auszuschließen.
  8. Die Prämierung der Fotos und Videos erfolgt im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 08. Juli 2021 und basiert auf der Wertung der Jury. Fotos: Prämiert werden in den Kategorien Offenen Klasse und Youngsters jeweils die drei besten Themen-Fotos (d.h. Einzelfotos) sowie die drei besten Foto-Serien (d.h. alle fünf Fotos in Summe betrachtet). Videos: In den Kategorien Offene Klasse und Youngsters werden jeweils die drei  besten Videos mit Preisen ausgezeichnet.
  9. Der/die Teilnehmer*in versichert mit der Abgabe der Fotos und/oder des Videos, dass er/sie über alle Rechte an seinen/ihren Fotos und/oder des Videos verfügt und bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Auch stimmt er/sie ausdrücklich der Nutzung seiner/ihrer übermittelten Fotos und/oder des Videos durch den Veranstalter zu. Der Veranstalter ist berechtigt, Dritten einfache Nutzungsrechte an den erworbenen Rechten einzuräumen. Die Rechteeinräumungen an den oben bezeichneten Fotos und Videos sind räumlich und zeitlich unbeschränkt. Der/die Teilnehmer*in kann die Abtretung der Nutzungsrechte z.B. wegen veränderter Umstände nicht widerrufen.
  10. Durch die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung erklärt sich der/die Teilnehmer*in damit einverstanden, während dieser seitens des Veranstalters bzw. beauftragter Dritter oder durch Medien gefilmt, interviewt und/oder fotografiert zu werden.
  11. Der/die Teilnehmer*in ist einverstanden, dass die von ihm/ihr übermittelten Kontaktdaten für die Dauer des Bewerbs vom Veranstalter elektronisch gespeichert werden. Auch stimmt er/sie der Veröffentlichung seines/Ihres Namens (z.B. zur Kennzeichnung der Fotos und/oder des Videos im Internet) zu.
  12. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Bewerb abzusagen, zu verschieben oder den Ablauf zu verändern.
  13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stand: 18. Juli 2021